Die Sprache der Online-Dating: Verstehen Sie die Abkurzungen und Begriffe

by erfolg

Die Sprache der Online-Dating⁚ Verstehen Sie die Abkürzungen und Begriffe

Liebe Leserinnen und Leser, heute möchte ich Ihnen ein spannendes Thema näherbringen ー die Sprache der Online-Dating-Welt.​ Die Welt des Online-Datings hat ihre eigene Sprache entwickelt, die für Außenstehende manchmal verwirrend sein kann.​ Aber keine Sorge, ich werde Ihnen helfen, diese Abkürzungen und Begriffe zu verstehen, damit Sie sich in der Welt des Online-Datings sicher bewegen können.

1. SWM sucht W für LTR

Dies ist eine der häufigsten Abkürzungen, die Sie in Online-Dating-Profilen finden werden.​ SWM steht für „Single White Male“ (alleinstehender weißer Mann), während W für „Woman“ (Frau) steht.​ LTR steht für „Long-Term Relationship“ (langfristige Beziehung).​ Mit dieser Abkürzung möchte der Verfasser des Profils deutlich machen, dass er ein alleinstehender weißer Mann ist, der nach einer langfristigen Beziehung mit einer Frau sucht.​

2.​ NSA oder FWB

NSA steht für „No Strings Attached“ (ohne Verpflichtungen) und FWB für „Friends with Benefits“ (Freunde mit gewissen Vorzügen). Diese Abkürzungen werden oft verwendet, um anzudeuten, dass die Person keine feste Beziehung sucht, sondern eher nach einer lockeren, unverbindlichen Verbindung oder einer Freundschaft mit gewissen Vorzügen.

3.​ Catfishing

Der Begriff „Catfishing“ bezieht sich auf eine Person, die sich online als jemand anderes ausgibt. Diese Person erstellt ein gefälschtes Profil mit gestohlenen Bildern und Informationen, um andere zu täuschen.​ Das Ziel des Catfishings kann vielfältig sein, von der Aufmerksamkeitssuche bis hin zu betrügerischen Absichten.

4. Ghosting

Ghosting bedeutet, dass eine Person plötzlich den Kontakt zu einer anderen Person abbricht, ohne eine Erklärung oder einen Grund zu geben. Diese Art des Verhaltens ist in der Online-Dating-Welt leider sehr verbreitet. Es kann sehr frustrierend und verwirrend sein, wenn man plötzlich von jemandem „geghostet“ wird.​

5.​ DTF

DTF steht für „Down to Fuck“ (bereit zum Sex).​ Diese Abkürzung wird oft als Anspielung auf eine Person verwendet, die offen für sexuelle Begegnungen ohne Verpflichtungen ist.​ Es ist wichtig zu beachten, dass diese Abkürzung sehr direkt ist und nicht von allen als angemessen angesehen wird.​

6.​ Catfish oder Catch

Ein „Catfish“ bezieht sich auf eine Person, die sich online als jemand anderes ausgibt, während ein „Catch“ eine Person ist, die von einem Catfish getäuscht wird.​ Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und auf mögliche Anzeichen von Catfishing zu achten, um nicht zum Opfer zu werden.​

7.​ Swipe

Der Ausdruck „Swipe“ stammt aus der Welt der Dating-Apps, wie zum Beispiel Tinder.​ Beim Swipen sieht man sich verschiedene Profile an und entscheidet durch eine Wischbewegung nach links oder rechts, ob man an der Person interessiert ist oder nicht.​ Ein „rechts wischen“ bedeutet, dass man Interesse hat, während ein „links wischen“ bedeutet, dass man kein Interesse hat.​

8.​ P2P

P2P steht für „Pay to Play“ (Bezahlung für Treffen).​ Diese Abkürzung wird oft von Menschen verwendet, die finanzielle Unterstützung oder Geschenke von anderen erwarten, um ihre Zeit oder Aufmerksamkeit zu erhalten.​ Es ist wichtig, vorsichtig zu sein und die Absichten der Person zu klären, bevor man sich auf eine solche Vereinbarung einlässt.​

9.​ IRL

IRL steht für „In Real Life“ (im wirklichen Leben).​ Diese Abkürzung wird verwendet, um den Unterschied zwischen der Online-Welt und der realen Welt zu betonen.​ Oft wird sie verwendet, um einen Vorschlag zu machen, sich persönlich zu treffen und die Beziehung vom virtuellen Raum in die reale Welt zu bringen.​

10.​ Love Bombing

Love Bombing bezieht sich auf eine manipulative Taktik, bei der eine Person übertrieben viel Liebe, Aufmerksamkeit und Zuneigung zeigt, um die andere Person schnell emotional abhängig zu machen.​ Es ist wichtig, aufmerksam zu sein und solche Verhaltensweisen als potenziell manipulativ zu erkennen.​

Das waren nur einige der Abkürzungen und Begriffe, die in der Sprache der Online-Dating-Welt verwendet werden. Es ist wichtig, sich bewusst zu sein, dass diese Sprache sich ständig weiterentwickelt und neue Begriffe entstehen können.​ Bleiben Sie neugierig und auf dem Laufenden, um die Online-Dating-Welt besser zu verstehen und erfolgreicher darin zu sein.

In diesem Sinne wünsche ich Ihnen viel Glück und Spaß beim Online-Dating!​

Related Posts